Quarzwerk in veredelter Bruno Söhnle-Ausführung (Basiswerk Ronda 6003.D), Edelstahl, Ø 41,0 mm, Höhe 8,1 mm, 10 bar, Saphirglas innen entspiegelt, Rindsleder dunkelbraun, Faltschließe.
Herrenuhr: Hamburg I Big 17-13201-821
Quarzwerk in veredelter Bruno Söhnle-Ausführung (Basiswerk Ronda 6003.D), Edelstahl, Ø 41,0 mm, Höhe 8,1 mm, 10 bar, Saphirglas innen entspiegelt, Rindsleder dunkelbraun, Faltschließe
|
Glasboden: |
Mit Glasboden |
|
|
Bezeichnung BS-Werk: |
Quarzwerk in veredelter BS-Version |
|
|
Basiswerk: |
Ronda 6003D |
|
|
Gehäuse: |
Edelstahl |
|
|
Durchmesser: |
41.5 mm |
|
|
Höhe : |
8.6 mm |
|
|
Gewicht : |
55.5 g |
|
|
Wasserdichtigkeit: |
10 bar |
|
|
Leuchtzeiger: |
Nein |
|
|
Glas: |
Saphirglas innen entspiegelt |
|
|
Bandart: |
Kalbslederband |
|
|
Bandfarbe: |
dunkelbraun |
|
|
Lederband Beschaffenheit: |
Krokoprägung |
|
|
Schließe: |
Faltschließe |
|
|
Anstoß : |
20 mm |
|
Über Glashütte Bruno Söhnle Uhrenatelier
Bruno Söhnle Uhren aus der Uhrenstadt Glashütte bei Dresden zeichnen sich durch eine gehobene Ausstattung aus, gepaart mit einem unverwechselbaren Aussehen. Ob zeitlos klassisch oder modern designorientiert, die Bandbreite an Quarzuhren sowie mechanischen Modellen für Damen und Herren von Bruno Söhnle ist beachtlich.
Herstellerinformationen
Bruno Söhnle GmbH Uhrenatelier Glashütte/Sa.
Dresdner Straße 14
01768 Glashütte
Deutschland
Telefon: +49 (0) 35053 / 321 39-0
E-Mail: onlineshop@brunosoehnle.de