Historisches Baumaterial Untersberger Marmor.
Historisches Baumaterial – Untersberger Marmor: Zeitlos. Regional. Bedeutend.
Der Untersberger Marmor zählt zu den traditionsreichsten Natursteinen im Alpenraum – bekannt aus Sakralbauten, Altstadtfassaden und Denkmälern. Als historisches Baumaterial bietet er nicht nur außergewöhnliche Ästhetik, sondern auch authentische Substanz mit Geschichte.
Besondere Merkmale:
Historischer Naturstein: Wiedergewonnener Untersberger Marmor aus Rückbau, Restaurierung oder Lagerbeständen – jedes Stück ein Zeitzeuge.
Einzigartige Optik: Warme, rötlich-beige Grundtöne mit typischer Aderung – elegant, lebendig und unverkennbar.
Vielseitige Verwendung: Ideal für Restaurierungen, stilvolle Neubauten, Innenausbau, Bodenbeläge, Stufen oder Fassadenelemente.
Nachhaltig & ökologisch: Wiederverwertung hochwertigen Baumaterials – ressourcenschonend und langlebig.
Kulturelle Tiefe: Eingesetzt in Bauten wie dem Salzburger Dom oder der Wiener Karlskirche – ein Stein mit Identität.
Untersberger Marmor – ein Stück alpiner Baugeschichte für neue Räume mit Charakter.
Historisches Baumaterial Untersberger Marmor
profilierte alte massive Türumrahmung
als Dekorationsstück für Gartengestaltung
auf Anfrage: antik Marmor Bodenplatten, Mauersteine, Säulen
Maße: ca. 90 x 42 x 32 cm
Verkaufspreis pro Block: 660,00 EUR
weitere Natursteinauskunft - Steinmetzmeister Georg Platzer
Tel: 06641919130
info@natursteine.at