Solarpflanzkasten mit 420 Wp bifazialem Modul, 400 W Wechselrichter & Schuko-Kabel. Aus Cortenstahl – kombiniert stilvolles Design mit nachhaltigem Solarstrom für Garten, Balkon oder Terrasse!
Solarpflanzkasten Cortenstahl 420W – Nachhaltigkeit trifft Design
Dieser Solarpflanzkasten aus hochwertigem Cortenstahl ist nicht nur ein Blickfang, sondern liefert dir gleichzeitig nachhaltigen Solarstrom. Die Kombination aus stilvollem Pflanzkasten und einem bifazialen 420Wp Solarmodul ermöglicht eine effiziente Energiegewinnung auf kleinem Raum. Ideal für den Einsatz auf Terrassen, Balkonen oder in Gärten, um Pflanzen stilvoll in Szene zu setzen und gleichzeitig Strom zu erzeugen.
Das bifaziale Solarmodul nimmt Sonnenenergie auf beiden Seiten auf und steigert damit die Energieausbeute. Es hat eine 25 Jahre Leistungsgarantie und eine 12 Jahre Herstellergarantie – Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Der Hoymiles Mikrowechselrichter HM-400 wandelt den gewonnenen Solarstrom sicher in nutzbaren Haushaltsstrom um. Er bietet 400W Einspeiseleistung, ist IP67-zertifiziert (wind- und wasserfest) und hat eine 12 Jahre Herstellergarantie.
Dank des 5m Schuko-Anschlusskabels kannst du den Solarpflanzkasten einfach in eine Steckdose einstecken und sofort Strom nutzen – ganz ohne aufwändige Installation. Die mitgelieferte Technikbox sorgt für eine saubere und geschützte Verkabelung innerhalb des Pflanzkastens.
Lieferumfang:
1x Solarpflanzkasten Cortenstahl inkl. 420Wp Solar-Modul bifazial (Made in Germany, langlebig und wetterfest)
1x Hoymiles Mikrowechselrichter 400W (HM-400) (IP67, sicher & zugelassen nach VDE-AR-N 4105:2018)
1x Schukokabel BC01 (5m) für den direkten Netzanschluss
1x MC4 Verlängerung (2m)
1x Technikbox zur geschützten Unterbringung der Kabel und des Wechselrichters
Häufige Fragen zum Solarpflanzkasten:
Brauche ich eine Genehmigung für den Betrieb? Nein, in Deutschland und Österreich sind Balkonkraftwerke bis zu 800W Einspeiseleistung genehmigungsfrei. Eine Anmeldung beim Netzbetreiber ist jedoch erforderlich.
Wie viel Strom kann der Solarpflanzkasten erzeugen? Durch das bifaziale Solarmodul kann eine höhere Energieausbeute erzielt werden. Je nach Standort und Sonneneinstrahlung sind bis zu 500 kWh jährlich möglich, was einer Ersparnis von bis zu 180 € im Jahr entspricht.
Kann ich den Solarpflanzkasten selbst installieren? Ja! Dank des Plug & Play Systems kann der Solarpflanzkasten ohne Fachkenntnisse aufgestellt und an eine Steckdose angeschlossen werden.
*Hinweis: Die angegebenen Preise beinhalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer von 20%, die ab dem 01.04.2025 wieder auf PV-Produkte angewendet wird.