Auktion beendet
Sie können kein Gebot mehr abgeben.
Basisausbildung Permanent Make-up gemäß österreichischem Bundesgesetz. Voraussetzung zur Erlangung eines Gewerbescheins für Permanent Make-up.
Die derzeit umfangreichste Permanent Make-up Ausbildung mit Praxis (im Rahmen eines Lehrgangs) Österreichs. Gemäß den gesetzlichen Richtlinien für Lehrgänge des BGBl. II Nr. 139/2003
inkl. Vorbereitung auf die Arbeitsprobe.
Laut der 139. Verordnung sind 97 Stunden Ausbildung gesetzlich vorgeschrieben: 10 Stunden Theorie, 10 Stunden Praxis und 77 Stunden Medizin. Die Kurse der Gaube Akademie sichern durch ihren Umfang Ihr Können ab - weit über die Vorschriften hinaus!
*Dank digitalem Lernen können Sie den überwiegenden Teil der theoretischen Inhalte zeitlich flexibel auf der Gaube Kosmetik e-learning Plattform konsumieren. Für Fragen und Erfahrungsaustausch stehen Ihnen unsere Trainer*innen in Live Zoom Meetings (Kick-off Meeting, Zwischenmeeting, Abschlussmeeting) zur Verfügung. Zudem bieten Ihnen Wissensüberprüfungen die Möglichkeit Ihren Lernfortschritt nach jedem Kapitel zu kontrollieren.
Im Rahmen unserer Intensivpraxis arbeiten Sie täglich an 2 selbst mitgebrachten Modellen (neu oder zum Auffrischen) unter Aufsicht einer Profi-Permanent Make-up TrainerIn.
Üben, üben, üben ist nun angesagt!
In der Heimarbeit haben Sie 15 Beauty PMU´s zu absolvieren: 5x Lippe | 5x Braue | 5x Lid.
Diese Heimarbeit ist die Grundvoraussetzung für den Antritt bei der Analyse der Stärken und Schwächen. Erstellen Sie hierfür eine Heimarbeitsmappe inkl. Karteikartenführung, Einverständniserklärung, Dokumentation und Vorher/Nachher Fotos.
Die Heimarbeit kann während der Intensivpraxis absolviert werden!
Bevor es zur abschließenden Analyse der Stärken und Schwächen geht, finden nochmals 2 Tage Intensivpraxis unten den Bedingungen des zukünftigen Arbeitsalltags statt. Hier werden Ihre Fingerfertigkeiten perfektioniert!
Voraussetzung: abgeschlossene Heimarbeits-Mappe
Die Analyse der Stärken und Schwächen ist eine interne Abschlussprüfung und dient primär zur Selbstkontrolle des Wissenstandes unter Prüfungsvoraussetzungen. Sie unterteilt sich in einen schriftlichen Teil, der in etwa 30 Minuten dauert, und einer 2-stündigen praktischen Arbeit an einem Modell, Braue oder Lippe NEU.
Professionelle Repräsentation: von der eigenen Website bis zur Social Media Marketing. Nutzen Sie zielorientierte Maßnahmen für Ihre Marke!
Die Schulung ist Teil der Diplomausbildung und muss nicht extra gebucht werden. Details der Termine finden Sie HIER
Alle weiteren Details über die Inhalte:
Sie können kein Gebot mehr abgeben.