Auktion beendet
Sie können kein Gebot mehr abgeben.
OLIVIN, ein Blauer Zweigelt, gereift in Kapfensteiner Barriquefässern. Ein toller, reifer Jahrgang mit langem Lagerpotenzial!
Der Hingucker für die nächste Familienfeier - 15 L OLIVIN in der Holzkiste
"Der Jahrgang 2013 bescherte uns einen kräftigen, reifen Blauen Zweigelt welcher für 18 Monate in 300 Liter-Fässern aus Kapfensteiner Eiche reifen durfte. Dieser Wein darf noch viele Jahre lagern, um sein komplettes Potenial ausschöpfen zu können!"
Familie Winkler-Hermaden
Der Blaue Zweigelt hat sich in den letzten drei Jahrzehnten mit rund 23% Anbaufläche zur wichtigsten Rebsorte im Weingut Winkler-Hermaden entwickelt. Diese Erfolgsgeschichte des Zweigelt hat im Jahr 1988 mit der Ernte des ersten OLIVIN Jahrgangs begonnen. Die Vorgabe dafür war immer, dass es reinsortiger Blauer Zweigelt aus eigener Bewirtschaftung sein soll, der nach der Gärung für mind. 18 Monate im Holzfass aus der eigenen Kapfensteiner Eiche reift. Dieses Jahr kommt der 30. Jahrgang der Zweigelt Ikone „OLIVIN“ auf den Markt. Das ist ein Grund zu feiern!
Namensgeber für diesen wertvollsten Rotwein aus den besten Lagen des Weingutes ist und war ein Halbedelstein vulkanischen Ursprungs, genannt Olivin.
"Grüner Kristall im Vulkangestein vereint Rebe und Eiche im Wein"
So steht es ein wenig mystisch auf dem Etikett geschrieben, denn auch die Eichen für die kleinen Holzfässer wachsen auf den gleichen Böden, im gleichen Klima auf dem Kapfensteiner Kogel.
Was am Anfang in ganz kleinem Umfang erzeugt wurde, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer unter Weinkennern bekannten Marke und wurde zum wichtigsten Wein des Kapfensteiner Weingutes. Mit dem Jahrgang 2017 wird nun der 30. Jahrgang präsentiert und es wird nicht der Letzte sein!
Sie können kein Gebot mehr abgeben.